UKS in den Medien
Ob Print, Online, Radio oder Fernsehen – in dieser Rubrik stellen wir Ihnen Beiträge aus verschiedenen Medien vor, die über aktuelle Entwicklungen, Forschungsprojekte und besondere Ereignisse am Universitätsklinikum des Saarlandes berichten. Bleiben Sie informiert über spannende Neuigkeiten aus Medizin, Wissenschaft und Klinikalltag.

07. April 2025
Wie sich Saar-Kliniken vor Hacker-Angriffen schützen
An der Homburger Uniklinik kümmern sich rund 100 Mitarbeiter um die IT und suchen teils gezielt nach Auffälligkeiten im System. Neben täglichen Phishingmails gibt es ein bis zwei Mal pro Jahr ernsthafte Angriffsversuche. Das System ist immer zusätzlich abgesichert.

13. März 2025
Künstliche Intelligenz für Krebsbehandlung
Künstliche Intelligenz spielt auch in der Medizin eine immer größere Rolle. Etwa bei der Krebstherapie: Am Universitätsklinikum des Saarlandes können Erkrankte mit einem sogenannten Linearbeschleuniger bestrahlt werden, der mit KI gesteuert wird.

11. März 2025
GuMo-Mobil: In der Immunologie am UKS
Ausnahmezustand in der Immunologie des Uniklinikums in Homburg. Wie sieht der Alltag dort aus, wenn keine Pandemie herrscht? GuMo-Mobil-Reporter Max Zettler hat sich genau das angeschaut..

05. März 2025
Volkskrankheit Fettleber: Expertin erklärt, was man dagegen tun kann
Jeder Vierte leidet weltweit unter einer Fettleber. Dabei können kleine Umstellungen in der Ernährung schon große Unterschiede machen, erklärt eine Diätassistentin vom Uniklinikum des Saarlandes.

13. Februar 2025
Der schwierige Weg zur Diagnose
Es werden immer mehr seltene Erkrankungen registriert. Die Suche nach einer Diagnose kann viele Jahre dauern und sehr belastend sein. Wie der Fall eines Trierer zeigt, der in einem speziellen Zentrum an der Homburger Uniklinik behandelt wird.

27. Januar 2025
5 Jahre Corona: Die Auswirkungen in den Krankenhäusern
Ausführlicher TV-Beitrag mit vielen Szenen am UKS und Statements von Jürgen Noe, Prof. Barbara Gärtner, Prof. Jürgen Rissland und Matthias Wrobel.
Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Pressestelle

Florian Preuß
Leitung Unternehmenskommunikation + Pressesprecher
- Telefon:+49 6841 16 - 22083
- Telefon 2:+49 162 3423806

Marion Ruffing
Pressereferentin, Öffentlichkeitsarbeit
Interne Kommunikation
- Telefon:+49 6841 16 - 23162

Christian Schütz
Pressereferent, Öffentlichkeitsarbeit
Interne Kommunikation
- Telefon:+49 6841 16 - 23138