Gefährdungsbeurteilung
Das zentrale Element im Arbeitsschutz ist die Gefährdungsbeurteilung. In ihr werden die möglichen Gefährdungen einer Tätigkeit dargelegt und Maßnahmen zur Vermeidung erörtert, eingeführt, umgesetzt und bewertet.
Zudem bildet die Gefährdungsbeurteilung eine Grundlage für die arbeitsmedizinische Vorsorge. Je nach gefährdender Tätigkeit leiten sich die einzelnen Vorsorgeanlässe von der Gefährdungsbeurteilung ab.