Hautschutz
Beruflich bedingte Hauterkrankungen, besonders der Hände nehmen seit Jahren den Spitzenplatz bei den bestätigten Berufskrankheiten ein. Besonders davon betroffen sind die Beschäftigten in medizinischen Einrichtungen. Hautschutz und Hautpflege sind daher von großer Wichtigkeit.
Der Hautschutzplan für medizinische Berufe zeigt welches Produkt wann und wie zu verwenden ist. Für andere Bereiche, zum Beispiel verschiedene Werkstätten oder die medizinisch-biologischen Laboratorien und Tierhaltungen, sind spezielle Hautschutzpläne erhältlich.
Bei Hautproblemen, insbesondere an den Händen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit auftreten, bieten wir eine Beratung an.
Gegebenenfalls unterstützen wir Sie, falls eine Vorstellung beim Hautarzt/-ärztin oder in der Berufsdermatologischen Sprechstunde der Hautklinik am UKS erforderlich sein sollte.
Weitere Informationen zum Hautschutzplan und zur Hautpflege finden Sie unter:
Alle relevanten Infodokumente und Links rund um den Hautschutz finden Sie auch im UKS-Intranet.