Infos zum Aufstiegs- und Weiterbildungsstipendium (SBB)

Wie kann ich meine Weiterbildung bzw. mein Studium finanzieren?

Ob Pflege, Technik, Verwaltung oder ein ganz anderer Bereich – auch in Ihrem Berufsfeld ist mehr möglich, als Sie vielleicht denken! Die Online-Veranstaltung richtet sich berufsgruppenübergreifend an alle engagierten Mitarbeitenden am UKS, die überlegen, eine Weiterbildung oder ein Studium zu beginnen.

„Ich bin doch keine typische Stipendiumskandidatin / kein typischer Stipendiumskandidat.“ – Diesen Gedanken haben viele. Dabei richten sich die Stipendienprogramme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), koordiniert durch die Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ (SBB) gezielt an beruflich Qualifizierte:

- das Aufstiegsstipendium unterstützt Berufserfahrene (unabhängig vom Alter), die ein Erststudium geplant oder begonnen haben, auch berufsbegleitend;

- das Weiterbildungsstipendium fördert junge Berufseinsteiger/innen, die sich nach der Ausbildung fachlich weiterqualifizieren möchten.

Erfahren Sie, um was es bei den Stipendien genau geht, wer gefördert werden kann und wie Sie sich bewerben können. Die Infoveranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier im Publish-Portal:

Publish UKS Homburg [Fortbildung]
 

Kontakt: 
Katrin Lang, M.Sc.
06841 16 23040
katrin.lang☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu

 

15 bis 16 Uhr

Online via Teams, den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung. Referentin: Katrin Lang, M.Sc.

Online-Veranstaltung