Die UKS Summer AcadeME findet bewusst in den Sommerferien statt: von Mittwoch, 9. Juli 2025, bis Freitag, 11. Juli 2025, jeweils 9 -16 Uhr. Um einerseits bildungsinteressierten Jugendlichen eine strukturierte, sinnvolle Feriengestaltung zu bieten und andererseits berufstätige Familien zu entlasten.
Die maximale Gruppengröße von 20 Teilnehmenden gewährleistet Qualität und Betreuungssicherheit.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Für Verpflegung ist gesorgt.
Anmeldung bitte bis 8. Juli 2025 an E-Mail: schulzentrumevent☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu
Die Anmeldung ist zunächst für Jugendliche von UKS- und UdS-Beschäftigten geöffnet. Es gilt „first come – first serve“. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie vom Schulzentrum des UKS eine Bestätigung mit allen weiteren Eckdaten (Treffpunkte, Zeitslots).
Das Angebot PÄD.CARE.LAB
Die teilnehmenden Jugendlichen erhalten einen realistischen, handlungsbezogenen Einblick in die pädiatrische Versorgung und erleben Berufsbilder in konkreten Situationen (z.B. Frühgeborenenpflege, Kommunikation mit Kindern, Bewegungsförderung). Im „PÄD.CARE.LAB“ stehen weiterhin Begegnung, Kreativität, Reflexion und Empowerment im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Ethik und Ausbildung können die Jugendlichen über Verantwortung, Haltung und Perspektiven im Gesundheitsbereich reflektieren und diskutieren.
Das Programm ist didaktisch und organisatorisch professionell aufgebaut:
• Stationenlernen mit Azubi-Coaches
• interaktive Reflexionsmethoden
• Mini-Podium mit Pflege, Medizin und Ethik
• kreativer „Design Sprint“ (Poster, Kreativwand…)
• CARE.Galerie und Zertifikatsvergabe als Abschluss.
Die Durchführung des „PÄD.CARE.LAB“ im Rahmen der UKS Summer AcadeME erfolgt auf dem Campus des Universitätsklinikums des Saarlandes in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, mit pädiatrischen Fachabteilungen, Gesundheitspädagoginnen und -pädagogen, Praxisanleitenden und Auszubildenden.
Hier geht’s zur Programmübersicht