38. Jahrestagung der GARPS: CED und Infektionen, Gastrointestinale Onkologie, Leber & Co.

Titelbild

Die Themenschwerpunkte umfassen die Endoskopie mit aktuellen Entwicklungen und Trends sowie neueste Daten zu den drei großen Themenblöcken: gastrointestinale Onkologie, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) und Hepatologie. Eine weitere Keynote Lecture widmet sich mRNA-basierten Tumorvakzinen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist mir eine große Freude und Ehre, Sie als Tagungspräsident 2025 herzlich zur Jahrestagung der Gastroenterologischen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland (GARPS) nach Bad Kreuznach einzuladen.

Die GARPS findet in diesem Jahr bereits zum 38. Mal statt. Die hohe Teilnehmerzahl, der intensive persönliche Austausch sowie die lebhaften Diskussionen zeichnen diese Tagung aus. Sie zeigen eindrucksvoll, dass die GARPS eine stabile Struktur und engagierte Mitglieder besitzt – eine wichtige Grundlage für den Fortbestand unserer Regionalgesellschaft.

Auch in diesem Jahr haben wir ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, das unterschiedliche Bereiche der Gastroenterologie und Hepatologie abdeckt. Es präsentiert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und bietet praktische Handlungsempfehlungen von Experten.

Die Themenschwerpunkte umfassen die Endoskopie mit aktuellen Entwicklungen und Trends sowie neueste Daten zu den drei großen Themenblöcken: gastrointestinaler Onkologie, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) und Hepatologie. Eine weitere Keynote Lecture widmet sich mRNA-basierten Tumorvakzinen.

Im Mittelpunkt steht zudem der persönliche Austausch bei den Posterbegehungen und
den vielfältigen Gelegenheiten zum Netzwerken. Der dadurch entstehende Zusammenhalt innerhalb unserer Region ist einer der Erfolgsgaranten unserer Gesellschaft und trägt maßgeblich zum Gelingen dieses Kongresses bei.

Ich freue mich sehr darauf, Sie zur GARPS-Jahrestagung 2025 in Bad Kreuznach begrüßen zu dürfen!

Mit herzlichen kollegialen Grüßen

Prof. Dr. Jörn Schattenberg

Tagungspräsident 2025

08:30 bis 14:00 Uhr