Wir gratulieren Prof. Zemlin, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie des UKS, und vormals Vizepräsident der GNPI seit 2021, sehr herzlich zu seiner neuen Position und wünschen gutes Gelingen bei den anstehenden Aufgaben und Projekten, die der Förderung der Neonatologie und der pädiatrischen Intensivmedizin in Wissenschaft und Praxis dienen.
Die GNPI ist ein eingetragener Verein und umfasst als interprofessionelle Fachgesellschaft ca. 1.400 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und interprofessionelle Aus- und Weiterbildung ist daher ein wichtiges Anliegen.
„Die Vorstandsarbeit ist nicht alleine auf fachliche Inhalte beschränkt. Zunehmend kommen politische, strategische und organisatorische Aufgaben dazu, um die lebenswichtige neonatologische und Pädiatrische Intensivmedizin sichtbarer zu machen und die Erfüllung des Versorgungsauftrags sicherzustellen“, betont Prof. Zemlin.
Die GNPI setzt sich vor allem im Zuge der Zentralisierung der Perinatalzentren (Level 1, 2 und 3) für die Bildung von Netzwerken ein und unterstützt ihre Mitglieder dabei, diese proaktiv auszugestalten. „Weiterhin ist der internationale Austausch, die Gremien- und Leitlinienarbeit zum Wohl der Patientenversorgung ein übergeordnetes Ziel“, sagt Zemlin. „Dabei stehen Transparenz, Qualität und wissenschaftliche Exzellenz zum Wohle unserer jungen Patientinnen und Patienten und ihrer Familien im Vordergrund.“
Informationen zur GNPI:
GNPI.de – Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedzin e.V.
Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie des UKS:
Klinik für Pädiatrie & Neonatologie am UKS