Universitätsmedizin für das Saarland und die Großregion

Universitätsmedizin im Saarland

Krankenversorgung

Das UKS ist ein medizinisches Hochleistungszentrum mit mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren. Jährlich werden hier über 50.000 Patienten stationär und über 260.000 ambulant behandelt. Ein Team von über 900 Ärzten und rund 3.000 Pflege- und Gesundheitsfachkräften kümmert sich in interdisziplinären und qualitätszertifizierten Zentren um Ihre Gesundheit. Auf ethische und soziale Kompetenz, die im Leitbild festgeschrieben sind, legt das UKS besonderen Wert. Dort heißt es u.a.: „Wir handeln so, wie wir selbst behandelt werden wollen“ und „Wir orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen der Patienten“. Bei uns stehen Sie als Patient also immer im Mittelpunkt.

Übersicht aller Kliniken und Einrichtungen

Ärztliche Direktion

 

Universitätsmedizin im Saarland

Lehre

An der Medizinischen Fakultät des Saarlandes studieren rund 2.000 Studentinnen und Studenten der Fächer Human- und Zahnmedizin, Human- und Molekularbiologie, Bioinformatik, Ernährungsmedizin und Diätetik sowie den aktuell neu etablierten Studiengängen Advanced Practice Nursing (APN) und Physiotherapie. Die Medizinische Fakultät wurde 1947 gegründet und ist die Keimzelle der Universität des Saarlandes.

Als Ausbilder ist das UKS einer der größten im Land, mit insgesamt 770 Ausbildungsplätzen verteilt auf zwölf Gesundheitsfachberufe. Am UKS-Schulzentrum werden junge Menschen zu Hebammen, in Diätassistenz, Orthoptik, MTR, MTL, MTF, PTA, Physiotherapie, OTA, ATA und nicht zuletzt der Pflege ausgebildet.

 

Medizinstudium
Studiendekanat der Medizinischen Fakultät
+49 6841  16 - 26072
Mf-studiendekanat☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uni-saarland☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de

Schulzentrum
Zentralbüro
+49 6841 16 - 23700
schulzentrum☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu

Universitätsmedizin im Saarland

Forschung

Das UKS bietet international vernetzte Spitzenforschung. Zahlreiche nationale und EU-Förderungen unterstreichen den Platz, den die saarländische Universitätsmedizin einnimmt. Die international sichtbare Forschung bildet die theoretische Basis zukünftiger Diagnostik- und Therapieverfahren. In der Verpflichtung zur Ausbildung neuer Generationen von Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern werden im Umfeld dieser Forschungsarbeiten zahlreiche Arbeitsplätze für den nationalen und internationalen Forschungsnachwuchs geschaffen. Diese Grundlagenforschung hat zum Ziel, das Wissen um das Entstehen von Krankheiten und deren Auswirkungen ständig zu erweitern.

Dekanat der Medizinischen Fakultät
+49 6841 16 - 26000
mfdekan☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu

Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät
+49 6841 16 - 26103
forschungsdekanat☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu