Campus im Grünen

Mit seinen 300 Hektar Fläche bietet das Universitätsklinikum des Saarlandes weit mehr als moderne Medizin und Forschung – es ist auch eine grüne Oase, die zum Verweilen, Entdecken und Durchatmen einlädt. Zahlreiche Parks, Themengärten und Erholungsbereiche bieten Patientinnen und Patienten, Besuchenden sowie Mitarbeitenden einen Rückzugsort inmitten der Natur.

Besonderen Wert legt das UKS auf Nachhaltigkeit: Hier wachsen Blumenwiesen, Obstgärten und Kräuterbeete ganz ohne Pflanzengifte oder synthetische Dünger. Stattdessen sorgen Kompost und Terra Preta für eine natürliche Bodenverbesserung und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Damit Sie die grüne Vielfalt des Campus optimal erleben können, gibt es eine detaillierte Übersichtskarte aller Gärten. Jedes Jahr findet am letzten Sonntag im Juni um 15:00 Uhr eine Führung im Rahmen des "Tags der offenen Gartentür" statt und bietet spannende Einblicke in die nachhaltige Gestaltung und Pflege der Parkanlagen.

Fakten

Icon Wald

100Baum- und Straucharten

icon Blumensorten

30Blumenarten

icon Grünfläche

300Hektar Wald- und Grünflächen

Icon essbare Klinik

12Standorte "Essbare Klinik"

Icon insektenhotel

4Insektenhotels

Icon Heilpflanze

47Kräuter- und Heilpflanzenarten

Icon essbare Klinik

36Obst-, Gemüse- und Nussarten

Natürlich vernetzt

UKS jetzt Partner im „Wildbienennetzwerk Saar“

Blühende Wiesen, Obstgärten und ein neues Sandarium für Wildbienen – der UKS-Campus zeigt, wie Nachhaltigkeit und Naturbewusstsein im Klinikalltag gelebt werden können. Die naturnahen Flächen bieten nicht nur Mitarbeitenden und Besucher:innen Erholung, sondern schaffen auch wertvollen Lebensraum für bedrohte Insekten.
Für dieses Engagement wurde das UKS nun in das „Wildbienennetzwerk Saar“ aufgenommen – als einer der ersten öffentlichen Partner im Saarland.

Weiter zur Pressemitteilung

Entdecken Sie den "Campus im Grünen"

Damit sich Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende besser orientieren können, gibt es eine Übersichtskarte der Gärten

Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni öffnet das UKS seine Gartenanlagen beim „Tag der offenen Gartentür“. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an einer spannenden Führung teilzunehmen und mehr über nachhaltigen Anbau, Permakultur und die grünen Konzepte der Klinik zu erfahren.

Impressionen

Der Campus im Grünen – gesehen durch Ihre Augen. Zeigen Sie uns Ihr Lieblingsmotiv!

Ob Frühlingsblüte am Wegesrand, spätsommerliches Lichtspiel im Blätterdach oder ein stiller Moment auf der Parkbank:
Unser Campus steckt voller kleiner Naturwunder, das ganze Jahr hindurch – und wir möchten sie durch Ihre Perspektive zeigen.

Machen Sie mit! Ihr Bild auf unserer Website – mit Namensnennung!
Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto aus den Garten- und Parkanlagen des Campus. Ob Schnappschuss mit dem Handy oder liebevoll inszeniertes Motiv – wir freuen uns über jede Einsendung! Die schönsten Aufnahmen veröffentlichen wir auf der Seite Campus im Grünen – und vielleicht auch in anderen Publikationen des Universitätsklinikums. Ihr Name wird dabei selbstverständlich genannt (wenn gewünscht).

So geht’s
Senden Sie Ihr Foto (inkl. kurzem Hinweis zu Ort und Datum) per E-Mail an uns – den Link dazu finden Sie am Ende dieses Textes. Bitte geben Sie an, ob Sie mit einer Namensnennung einverstanden bist: Mit dem Zusenden des Bildes erklären Sie, dass Sie der Urheber/die Urheberin des Bildes sind und dem Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) ein zeitlich unbegrenztes und unentgeltliches Nutzungsrecht zur Vervielfältigung und Veröffentlichung des zugesendeten Bildes auf der UKS Homepage sowie in anderen Digital- und Printmedien einräumen. Wichtig: auf den Bildern sollten keine Personen abgebildet sein. Falls dennoch Personen erkennbar abgebildet sind, benötigen wir zusätzlich die Einverständnis aller abgebildeten Personen.

Fotoeinsendung Campus im Grünen