Studie für Menschen mit erhöhtem Risiko für Alzheimer-Krankheit
Sie haben Interesse an einer Studie für Menschen mit erhöhtem Risiko für Alzheimer Krankheit?
Personen mit erhöhtem Risiko kommen möglicherweise in die engere Auswahl einer Forschungsstudie, die die Sicherheit und Wirksamkeit eines Prüfpräparats bei der Verzögerung des Auftretens von Symptomen der Alzheimer-Krankheit untersucht: die Reτain Studie.
Wenn Sie mehr über eine Studienteilnahme erfahren möchten, setzen Sie sich gerne mit unserem Studienbüro in Verbindung.
Kontakt
Wenn Sie mehr über eine Studienteilnahme erfahren möchten, setzen Sie sich gerne mit unserem Studienbüro in Verbindung.
+49 6841 16 – 14219
+49 6841 16 – 24430
studien.psychiatrie☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu
Studie für Menschen mit erhöhtem Risiko für Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurologische Störung, die sich auf Stimmung, Verhalten und Gedächtnis auswirken kann. Der größte Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit ist fortgeschrittenes Alter. Die meisten Personen mit Diagnose Alzheimer sind 65 Jahre alt oder älter. Es wird von Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn gesprochen, wenn die betroffene Person unter 65 Jahre alt ist. Veränderungen im Gehirn können bis zu einem Jahrzehnt vor den ersten sichtbaren Symptomen der Alzheimer-Krankheit auftreten. Die Alzheimer-Krankheit verläuft progredient, was bedeutet, dass die Symptome mit der Zeit schlechter werden.
Die Reτain-Studie untersucht, ob ein Prüfpräparat sicher, verträglich und wirksam bei der Verzögerung des Auftretens von Symptomen der Alzheimer-Krankheit bei Personen mit erhöhtem Risiko ist. Teilnehmer*innen an der Reτain-Studie können über Tests möglicherweise mehr über ihr Risiko für eine Entwicklung der Alzheimer-Krankheit erfahren.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten mit gleich hoher Wahrscheinlichkeit das Prüfpräparat oder ein Placebo (eine Substanz, die aussieht wie das Prüfpräparat, aber keine Wirkstoffe enthält). Sowohl Prüfpräparat als auch Placebo werden als Injektion in den Arm gespritzt.
- Die Studie dauert bis zu 4 Jahre und umfasst bis zu 23 Termine am Prüfzentrum sowie 5 Telefongespräche.
- Sie können mit Ihrer Teilnahme an dieser Studie einen Beitrag dazu leisten, die Symptome der Alzheimer-Krankheit bei künftigen Generationen zu verlangsamen.
Wenn auf Sie oder Ihren Angehörigen/Ihre Angehörige folgende Aussagen zutreffen, ist eine Teilnahme an der Reτain-Studie eventuell möglich:
- 55 bis 75 Jahre alt
- Gedächtnis, Stimmung, Denkvermögen und Verhaltensmuster sind unauffällig
- Es ist eine zuverlässige Person als Studienpartner*in verfügbar, die bereit ist, einige Studientermine mit dem/der Teilnehmer*in wahrzunehmen (geeignet sind Verwandte, Partner*innen oder Freund*innen ab 18 Jahren, die wöchentlich Kontakt zum/zur Teilnehmer*in haben)
Ihre Eignung wird mithilfe von Tests ermittelt. Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind, werden der Prüfarzt bzw. die Prüfärztin und das Studienpersonal die zusätzlichen Studienkriterien mit Ihnen durchgehen. Ihre Teilnahme ist von entscheidender Bedeutung für unser Ziel, eine vielfältige Teilnehmendenpopulation für unsere klinische Forschungsstudie zu gewährleisten. Es gelten Eignungskriterien für die Teilnahme an der klinischen Studie, und nur eine qualifizierte medizinische Fachkraft kann bestimmen, ob Sie oder Ihr Studienpartner/Betreuer für die Teilnahme an der Studie geeignet sind.