Die Reise- und Tropenmedizinische Sprechstunde befindet sich in Gebäude 43.
Reise- und Tropenmedizin-Sprechstunde am UKS
Egal ob Sie eine Reise oder einen längeren Auslandsaufenthalt planen, nach einer Rückkehr aus den Tropen oder Subtropen medizinische Unterstützung benötigen: Das Institut für Mikrobiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Vorbereitung in unserer Reise- und Tropenmedizin-Sprechstunde. Unser speziell geschultes Personal steht Ihnen bei allen reisemedizinischen Fragen zur Seite und sorgt dafür, dass Sie gut vorbereitet und sicher Ihre Reise antreten oder nach Ihrer Rückkehr die nötige medizinische Versorgung erhalten.
Tropenmedizinische Versorgung am UKS
Fühlen Sie sich nach Ihrer Rückkehr aus dem Ausland krank? Leiden Sie unter Fieber, Hautausschlag oder Durchfall? Trotz optimal durchgeführter Schutzmaßnahmen ist ein hundertprozentiger Schutz vor Erkrankungen bei Reisen in den Tropen und Subtropen nicht immer möglich. Sollten Sie sich nach dem Urlaub krank fühlen, kümmern wir uns gerne um Sie.
Infoflyer Reise-Tropen-Medizin (PDF)
Preisliste 09-2025 (PDF)

Sind Sie nach einer Reise
oder nach einem
Tropenaufenthalt erkrankt?
Dann rufen Sie uns bitte an, um einen Termin zu vereinbaren:
+49 6841 16 - 23928
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 09.30 bis 14.00 Uhr.
Für Notfälle steht unsere Notaufnahme rund um die Uhr zur Verfügung.
Beratung und Vorbereitung in unserer Reise- und Tropenmedizin-Sprechstunde
Planen Sie eine Reise? Ziehen Sie bald für eine längere Zeit ins Ausland? Freuen Sie sich auf einen eindrucksvollen Urlaub oder eine abenteuerliche Rucksackreise? Um Ihre Reise unbeschwert und ohne Erkrankung genießen zu können, ist es gerade bei Fernreisen wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu treffen. Eine solche umfassende Reiseberatung und -vorbereitung bieten wir Ihnen in unserer reise- und tropenmedizinischen Sprechstunde am UKS. Wir beraten Sie ausführlich und länderspezifisch für alle Länder der Welt zu reisemedizinischen Fragen. Zudem halten wir regelmäßig alle reisemedizinisch relevanten Impfstoffe vor, sodass bei Bedarf alle vorbeugenden Maßnahmen sofort vor Ort umgesetzt werden können. Wir beraten Sie auch ausführlich zum Schutz vor Malaria und anderen Tropenerkrankungen und informieren umfassend über das medizinisch korrekte Verhalten bei Reisen in Gebiete mit erhöhten Gesundheitsrisiken (zum Beispiel Gefährdung durch Straßenverkehr, Reisen in großer Höhe, Schutz vor Schlangen, Skorpionen und anderen giftigen Tieren).
Langzeitaufenthalte im Ausland: Tropentauglichkeitsuntersuchung am UKS
Werden Sie aus beruflichen Gründen für eine längere Zeit im Ausland leben? Falls Sie oder Ihr Arbeitgeber ein ärztliches Gutachten vor Ihrem Einsatz in den Tropen oder Subtropen wünschen, beraten wir Sie ausführlich und erstellen auch dieses gerne. Diese Untersuchung wird als Tropentauglichkeitsuntersuchung bezeichnet.
Kosten der reisemedizinischen Beratung am UKS
Für die Inanspruchnahme der vorbeugenden reisemedizinischen Leistungen besteht kein gesetzlicher Krankenversicherungsschutz. Die Kosten müssen von den Patientinnen und Patienten selbst getragen werden. Bitte prüfen Sie, ob Ihre private Krankenversicherung, Beihilfe oder Ihre gesetzliche Krankenversicherung diese Kosten eventuell deckt.
Freiwilligenprogramme und Tropenmedizin am UKS
Wollen Sie als Freiwillige oder Freiwilliger an dem Projekt weltwärts teilnehmen? Oder haben Sie bereits teilgenommen und möchten eine Nachsorgeuntersuchung durchführen lassen?
Gerne beraten wir Sie vor der Ausreise hinsichtlich der notwendigen Impfungen und sinnvoller Prophylaxe-Maßnahmen. Aufgrund unserer Qualifikation im Bereich Tropenmedizin dürfen wir Ihnen die benötigten Bescheinigungen für die Entsende-Organisation ausstellen. Auch nach einer Rückkehr aus dem Ausland können Sie gerne für eine Nachsorge-Untersuchung zu uns kommen.
Bitte melden Sie sich mindestens vier Monate vor Ausreise, damit alle nötigen Untersuchungen und eventuelle Impfungen rechtzeitig vor der Ausreise durchgeführt werden können.
Kontakt & Ansprechpersonen
Universitätsklinikum des Saarlandes
Institut für Medizinische Mikrobiologie & Hygiene
Ambulanz für Reise- und Tropenmedizin am UKS
Gebäude 43 Seiteneingang (am Zebrastreifen ), 66421 Homburg
+49 6841 16-23928
reisemedizin☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu
Bei weiteren Fragen können Sie uns auch gerne per E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag, 10 bis 11 Uhr kontaktieren.
Terminvergabe für die Tropenmedizin-Sprechstunde am UKS
Für sämtliche reise- und tropenmedizinischen Fragen vor oder nach einem Auslandsaufenthalt können Sie selbst rund um die Uhr einen für Sie passenden Termin über unseren Online-Service buchen. Der Termin wird Ihnen sofort und ohne Wartezeit bestätigt. Sie erhalten mit der automatischen E-Mail-Bestätigung alle Informationen, wo Sie sich wann genau vorstellen können.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit
- Impfausweis
- Geplante Reiseroute und Reiseverlauf
- Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen: Medikamentenliste
- Bei Vorerkrankungen: Diagnosenliste oder entsprechende Arztunterlagen
Internationale Bescheinigungen
Sie benötigen für die Einreise in bestimmte Länder eine internationale Bescheinigung über durchgeführte Impfungen, z.B. gegen COVID-19, Mpox oder Meningokokken? Gerne können wir entsprechende mehrsprachige ärztliche Bescheinigungen nach Einsicht in die Original-Unterlagen erstellen.
Travel and Tropical Medicine Outpatient Clinic (Information in English)
Our Travel and Tropical Medicine Outpatient Clinic provides medical services prior to travel to any country in the world as well as to returning travellers with signs and symptoms suggestive of a travel-associated illness. Additionally, we focus on health problems in migrants and refugees and specialize in the diagnostic and clinical work-up of ‘imported’ infectious diseases. All physicians in our multidisciplinary team are trained in travel medicine and our consultants have extensive experience in tropical medicine..
General information
- Opening hours: Our clinic is open for appointments every Monday and Thursday between 3 p.m.and 6 p.m./ three o’clock and six o’clock in the evening.
- Booking your appointment: Appointments can easily be booked online at reisemedizin.uks.eu/ via our online appointment manager/tool (“Online Terminvergabe”). Once you have booked your appointment, we will immediately send you a confirmation email with all the necessary information.
- Languages: Our staff is fluent in the following languages: English, German, French, Italian, Portuguese and Spanish. If necessary, we can also provide phone-based translation for less common languages such as Tigrinya or Amharic. Please let us know about specific language requests, other than English or German, prior to your appointment.
If you have any questions, please do not hesitate to call us at
+49 6841 16-23928
or send us an email at
reisemedizin☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu
Making an appointment at our clinic
Several types of visits can be booked at our clinic:
International Certificates
Do you need an international certificate for entry into certain countries, such as proof of vaccinations against COVID-19, Mpox, or meningococcal disease? We are happy to provide the appropriate multilingual medical certificates after reviewing the original documents.
Vaccination
If you would like to have your vaccination status checked or would like to get medical advice prior to international travel, please book the appointment type “Erstvorstellung Reisemedizinische Beratung” at reisemedizin.uks.eu.
Please remember to bring your vaccination documents/certificates and relevant medical records with you to this appointment.
Feeling sick after a stay in the tropics?
If you are experiencing any signs or symptoms that might be related to a previous stay in tropical or subtropical areas, you are welcome to book the appointment type “Erkrankung nach Tropenaufenthalt” at reisemedizin.uks.eu. Please also select this appointment category if you have migrated from a tropical country and are now experiencing acute or chronic health problems that might be related to your previous stay abroad (migration medicine).
Zugriff auf interne Info- und Arbeitsdokumente
Im UKS-Intranet (Confluence) erhalten alle UKS-Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter Zugriff auf eine Vielzahl von internen Dokumenten, Ressourcen und Informationen, die für ihre tägliche Arbeit und Zusammenarbeit unerlässlich sind. Die Nutzung des Intranet-Portals ist nur innerhalb des UKS-Kliniknetzwerks und nur mit Anmeldung über die AD-Kennung möglich. Greifen Sie auf interne Richtlinien, Handbücher, Präsentationen und mehr zu – alles an einem zentralen Ort.