VAD – Ventricular Assist Devices
Betreuung von Patienten mit Herzunterstützungssystemen
24/7 NOTFALL-Kontakt

24/7 NOTFALL -Kontakt
Klinik für Innere Medizin III
Intensivstation (M-ICU)
Gebäude 41.1 E02
Man unterscheidet die folgenden Herzunterstützungs-Systeme
- Linksherzunterstützung oder Left Ventricular Assist Device (LVAD)
Das Blut wird der linken Herzkammer entnommen und in die Aorta zurückgeführt. Diese Art der Herzunterstützungs-Systeme macht rund 90 Prozent der VAD aus.
- Rechtsherzunterstützung oder Right Ventricular Assist Device (RVAD)
Das Blut wird der rechten Herzkammer entnommen und in die Pulmonalarterie zurückgeführt.
- Globalherzunterstützung oder Biventricular Assist Device (BVAD)
Beide Herzkammern werden entlastet.
Ein Beispiel für ein Herzunterstützungs-System: HeartMate III
Die VAD-Pumpe wird von einem externen Steuergerät (Controller) betrieben, welches nebst der Akkus außerhalb des Körpers getragen wird und die Pumpe steuert, überwacht und mit Energie versorgt. Das Steuergerät wiederum ist über ein Kabel (Driveline), das durch die Bauchdecke geführt wird, direkt mit der Pumpe verbunden.
Das Team der VAD-Ambulanz am UKS bringt langjährige Erfahrung im Umgang mit den gängigen Herzunterstützungs-Systemen mit
- HeartMate3 von ThoraTec/Abbott und
- HVAD von HeartWare/Medtronic
Ferner verfügen wie über umfassendes Equipment wie etwa die notwendigen Monitore und Analysetools. So sind Sie in der VAD-Ambulanz am UKS in den besten Händen und können sich auf eine professionelle Beratung, Nachsorge und Überwachung bei Ihrem Herzunterstützungs-System verlassen.
Sie möchten einen Termin in der VAD-Ambulanz vereinbaren?
Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen in unserer VAD-Ambulanz mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für eine umfassende und individuelle Betreuung.