HOCM & HCM

Betreuung bei Erkrankungen des Herzmuskels

In unserer Spezialambulanz kümmern wir uns auch um Patientinnen und Patienten mit seltenen Herzmuskelerkrankungen. Diese Erkrankungen erfordern eine besonders individuelle Diagnostik, engmaschige Kontrollen und eine auf den jeweiligen Krankheitsverlauf abgestimmte Therapie.

Dazu zählt unter anderem die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM). Diese Erkrankung kann ist gekennzeichnet durch eine Verdickung des Herzmuskels, die zum einen angeboren und genetisch vererbt worden sein kann oder aber im Laufe des Lebens erworben wurde z.B. durch Entwicklung einer Speichererkrankung wie die Wildtyp-Amyloidose. Dies führt zur einer Fehlfunktion des Herzens, die zu Luftnot, Knöchelödemen und Angina pectoris führen kann.

Durch spezifische Medikamente sowie in seltenen Fällen einer herzkathetergestützten bzw. operativen Therapie kann hier Hilfe zur Verbesserung der Symptomatik angeboten werden. 

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen in unserer Heart Failure Unit (HFU) mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für eine umfassende und individuelle Betreuung.

Zur HFU-Ambulanz (Heart Failure Unit)