Elektives Zentrum Kardiologie

Das Elektive Zentrum Kardiologie der Klinik für Innere Medizin II bündelt alle kardiologischen Fachambulanzen unter einem Dach. Hier erhalten Patientinnen und Patienten eine umfassende, spezialisierte Betreuung – von häufigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu komplexen und seltenen Krankheitsbildern. Modernste Diagnostik, innovative Therapien und eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Fachbereichen sorgen für eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Allgemeine Hochschulambulanz

In unserer allgemeine Hochschulambulanz erhalten Sie eine umfassende Abklärung aller wichtigen Herzerkrankungen – von angeborenen Herzfehlern über koronare Herzkrankheit bis hin zu Herzschwäche oder Herzklappenproblemen. Mit modernsten Untersuchungsmethoden wie EKG, Langzeit- und Belastungs-EKG, Herzultraschall sowie ergänzenden diagnostischen Verfahren gewinnen wir ein präzises Bild Ihrer Herzgesundheit. So können wir Erkrankungen frühzeitig erkennen, individuell beraten und gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Behandlungsweg festlegen – wissenschaftlich fundiert und patientennah.

Weiter zur Allgemeinen Hochschulambulanz im ELZ

Devices (Herzschrittmacher, Defibrillator, Eventrecorder)

In unserer spezialisierten Device-Ambulanz kümmern wir uns umfassend um implantierte Herzgeräte wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren oder Eventrecorder. Wir überprüfen regelmäßig Funktion und Einstellungen, passen Programme bei Bedarf an und sorgen dafür, dass Ihr Gerät optimal auf Ihre individuelle Herzsituation abgestimmt bleibt. So gewährleisten wir nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit im Alltag, sondern auch eine moderne, leitliniengerechte Betreuung nach dem neuesten Stand der Herzmedizin.

Weiter zur Device-Ambulanz im ELZ

 

Herzklappenerkrankungen

In unserer Herzklappen-Ambulanz stehen wir Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Herzklappen umfassend zur Seite. Mit modernster Bildgebung – wie hochauflösender Echokardiografie, Kardio-MRT und Kardio-CT – erkennen wir Veränderungen frühzeitig und können das Fortschreiten der Erkrankung genau beurteilen. Auf Basis dieser präzisen Diagnostik entwickeln wir individuelle Therapiepläne, beraten zu medikamentösen und interventionellen Verfahren und begleiten Sie eng vor und nach einem eventuellen Eingriff oder einer Operation. Unser Ziel ist es, Ihre Herzklappenfunktion langfristig zu erhalten und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Weiter zur Herzklappen-Ambulanz im ELZ

Kardiale Bildgebung

In unserer spezialisierten Bildgebung-Ambulanz setzen wir modernste, nicht-invasive Verfahren wie Kardio-MRT und Kardio-CT ein, um Herzstruktur, Herzfunktion und Herzkranzgefäße in höchster Auflösung darzustellen. Diese präzisen Untersuchungen helfen uns, Herzkrankheiten frühzeitig zu erkennen, das individuelle Risiko einzuschätzen und gezielt zu behandeln. Häufig lassen sich dadurch belastende oder invasive Eingriffe vermeiden. Unser interdisziplinäres Team aus Kardiologie und Radiologie sorgt für eine schonende Untersuchung, eine fundierte Auswertung und eine verständliche Beratung zu den Ergebnissen – damit Sie genau wissen, wie es um Ihr Herz steht.

Mehr zum Bereich kardiale Bildgebung

Weiter zur Bildgebungs-Ambulanz im ELZ

Rhythmologie

In unserer Rhythmus-Ambulanz betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen umfassend und hochspezialisiert. Unser erfahrenes Rhythmologie-Team nutzt modernste diagnostische Verfahren, um die Art und Ursache von Herzrhythmusstörungen präzise zu bestimmen. Darauf aufbauend bieten wir individuell abgestimmte Therapien an – von medikamentöser Behandlung über Katheterablation bis hin zu implantierbaren Geräten wie Herzschrittmachern oder Defibrillatoren. Ziel unserer Betreuung ist es, Ihre Herzfrequenz zu stabilisieren, Beschwerden zu reduzieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – stets begleitet von persönlicher Beratung und engmaschiger Nachsorge.

Mehr zum Bereich Rhythmologie

Weiter zur Rhythmus-Ambulanz im ELZ

Herz & Schwangerschaft

In unserer Schwangeren-Ambulanz betreuen wir werdende Mütter mit bestehenden oder neu auftretenden Herzerkrankungen umfassend und individuell. Von der ersten Risikoeinschätzung über Diagnostik und Therapieplanung bis zur Nachsorge stehen wir eng an Ihrer Seite. Dabei arbeiten wir eng mit Gynäkologie und Geburtshilfe zusammen, um die Sicherheit und Gesundheit von Mutter und Kind in jeder Phase der Schwangerschaft zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Herzprobleme frühzeitig zu erkennen, individuell zu behandeln und Sie so zu begleiten, dass Sie diese besondere Zeit sicher und gut betreut erleben können.

Mehr zum Bereich Herz & Schwangerschaft

Weiter zur Schwangeren-Ambulanz im ELZ

Fettstoffwechselerkrankungen & Bluthochdruck

In unseren spezialisierten Präventionssprechstunden betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck – zwei der wichtigsten Risikofaktoren für Herz- und Gefäßkrankheiten. In der Lipid-Ambulanz analysieren wir Ihre Blutfettwerte und entwickeln individuelle Strategien, um Arteriosklerose vorzubeugen und das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall zu reduzieren. In der Bluthochdruck-Ambulanz überprüfen wir, ob Ihr Blutdruck optimal eingestellt ist, passen die Therapie an und besprechen alternative Behandlungsoptionen, auch im Rahmen wissenschaftlicher Studien. Unser Ziel ist es, Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit langfristig zu erhalten, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Lebensqualität zu verbessern – durch evidenzbasierte, moderne Medizin und persönliche Begleitung.

Mehr zum Bereich Bluthochdruck

Weiter zur Lipid-Ambulanz im ELZ

Weiter zur Bluthochdruck-Ambulanz im ELZ

 

Sie möchten einen Termin in einer unserer Ambulanzen im Elektiven Zentrum Kardiologie vereinbaren?

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen in unserer Privat-Ambulanz oder der Kardiologischen Ambulanz mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für eine umfassende und individuelle Betreuung.

Device-Ambulanz

Allgemeine Hochschulambulanz

Herzklappen-Ambulanz

Bildgebungs-Ambulanz

Rhythmus-Ambulanz

Schwangeren-Ambulanz

Lipid-Ambulanz (Prävention)

Bluthochdruck-Ambulanz (Prävention)

Privatambulanz

 

Ansprechpersonen Elektives Zentrum Kardiologie

Michael Böhm

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Böhm

Direktor der Klinik für Innere Medizin III
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin

Yvonne Bewarder

Dr. med. Yvonne Bewarder

Oberärztin kardiologische Ambulanz
Leiterin M3-ELZ
Leiterin Kardio-Onkologische Spezialambulanz

Insa Emrich

Priv.-Doz. Dr. med. Insa Emrich

Oberärztin (Innere Medizin und Nephrologie), Lipidologin DGFF