Kardio-Onkologische Ambulanz

Tumorerkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die betroffenen Patientinnen und Patienten erhalten häufig eine Chemo-, Strahlen- oder Immuntherapie. Dadurch steigen die Überlebensraten stetig an. Leider haben einige dieser Medikamente auch potenziell kardiotoxische, also herzschädigende Wirkungen. Sie können zum Beispiel zu Durchblutungsstörungen, Herzschwäche oder Herzmuskelentzündungen führen.
 

Wann ist eine regelmäßige Kontrolle in der Kardio-Onkologischen Ambulanz nötig?

Die Sprechstunde der Kardio-Onkologischen Ambulanz am UKS richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer Tumorerkrankung, die sich einer potenziell herzschädigenden Tumortherapie unterziehen müssen. Während und nach einer solchen Therapie ist eine regelmäßige Überprüfung der Herzfunktion sehr wichtig. Das gilt insbesondere für Hochrisiko-Patientinnen und -Patienten mit Vorerkrankung des Herzens (Herzinsuffizienz, koronare Herzerkrankung) sowie für Patientinnen und Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie etwa Bluthochdruck oder Diabetes mellitus.

Mehr Informationen zum Thema 

Schwerpunktseiten Kardio-Onkologie 

Kontakt & Terminvergabe

Kardio-Onkologische Ambulanz

Standort
Gebäude 41 (IMED)
Elektives Zentrum
Ebene 0, Raum 155

Leitung
Dr. med. Yvonne Bewarder

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
08.00 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung

Kontakt & Terminvergabe

Anmeldung & Terminvergabe
Michaela Schild-Ungerbühler
+49 6841 16-15240
+49 6841 16-15390

Nicht vergessen!

Bitte bringen Sie zu den Untersuchungen und Behandlungen in unserer Klinik die folgenden Unterlagen mit:

  • Überweisungsschein vom Hausarzt oder niedergelassenen Urologen
  • Ihre Krankenkassenkarte / Versichertenkarte

alle Ihnen zur Verfügung stehenden medizinischen Dokumente wie:

  • Röntgenbilder, Ergebnisse auswärtiger Untersuchungen
  • Arztbriefe und Behandlungsberichte
  • Liste der aktuell von Ihnen eingenommenen Medikamente 

Es ist im Normalfall nicht notwendig, dass Sie nüchtern zu den Terminen erscheinen. Sollte dies doch einmal sinnvoll sein, werden wir Sie bei Vereinbarung des Termins darüber informieren. 

Ansprechpersonen Kardio-Onkologie

Yvonne Bewarder

Dr. med. Yvonne Bewarder

Oberärztin kardiologische Ambulanz
Leiterin M3-ELZ
Leiterin Kardio-Onkologische Spezialambulanz

Ingrid Kindermann

Prof. Dr. med. Ingrid Kindermann

Leiterin HFU-/Spezial-Ambulanz, Klinisches Studienzentrum, Oberärztin Station 8 (WLS)