Bildgebungs-Ambulanz (KardioMRT/CT)
Die Spezialsprechstunde gehört zur Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS). In unserer Bildgebungsambulanz bieten wir in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Diagnostische Interventionelle Radiologie umfassende Untersuchungen zur kardiovaskulären Gesundheit an. Dazu gehören die Kernspintomographie des Herzens (Kardiales MRT) sowie die Computertomographie des Herzens (Kardio-CT). Für die Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldebogen.
Computertomographie des Herzens (Kardio-CT)
Die Kardio-CT ist eine schnelle und nicht-invasive Methode zur Beurteilung der Herzkranzgefäße (Koronarien). Diese Untersuchung wird häufig bei unklaren Brustschmerzen oder bei Vorliegen von Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen eingesetzt, wie z.B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte oder familiäre Vorbelastung mit Herzinfarkten. Mit der Kardio-CT können wir das Risiko eines Herzinfarkts einschätzen und in vielen Fällen auf invasive Katheteruntersuchungen verzichten.
Kernspintomographie des Herzens (Kardiales MRT)
Die Kernspintomographie des Herzens ist eine nicht-invasive Bildgebungstechnik, die es ermöglicht, die Struktur und Funktion des Herzens detailliert zu untersuchen. Diese Methode nutzt elektromagnetische Signale und eignet sich besonders gut zur Diagnose von Herzmuskelerkrankungen, entzündlichen Herzerkrankungen sowie zur Abklärung anderer kardiologischer Probleme. In der Regel liefert das Kardiale MRT hochauflösende Bilder des Herzens.
Bitte beachten Sie: Patienten mit Platzangst sollten sich bewusst sein, dass das Gerät eng ist. Zudem müssen Personen mit implantierten Metallgeräten, wie z.B. einem Herzschrittmacher, vor der Untersuchung individuell geprüft werden, ob diese durchgeführt werden kann.
Mehr Informationen zum Thema
Kontakt & Terminvergabe
Bildgebungs-Ambulanz
Standort
Gebäude 41 (IMED)
Elektives Zentrum
Ebene 0
Leitung
Dr. Benedikt Bernhard
Facharzt
Sprechzeiten
Mittwochs
13:00-15:30 Uhr
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Kontakt & Terminvergabe
Barbara Stüber
+49 6841 16-15324
barbara.stueber☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu
Nicht vergessen!
Bitte bringen Sie zu den Untersuchungen und Behandlungen in unserer Klinik die folgenden Unterlagen mit:
- Überweisungsschein vom Hausarzt oder niedergelassenen Urologen
- Ihre Krankenkassenkarte / Versichertenkarte
alle Ihnen zur Verfügung stehenden medizinischen Dokumente wie:
- Röntgenbilder, Ergebnisse auswärtiger Untersuchungen
- Arztbriefe und Behandlungsberichte
- Liste der aktuell von Ihnen eingenommenen Medikamente
Es ist im Normalfall nicht notwendig, dass Sie nüchtern zu den Terminen erscheinen. Sollte dies doch einmal sinnvoll sein, werden wir Sie bei Vereinbarung des Termins darüber informieren.
Ansprechpersonen Kardiovaskuläre Bildgebung

