Amyloidose-Ambulanz

In der Kardialen Amyloidose-Ambulanz der Kardiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) können sich Patientinnen und Patienten vorstellen, bei denen der Verdacht auf eine Amyloidose mit Herzbeteiligung besteht oder bei denen die Diagnose bereits bestätigt wurde. Hier werden auch spezifische medikamentöse Therapien eingeleitet. In Kooperation mit unserem Klinischen Studienzentrum in der Kardiologie am UKS wird auch die Teilnahme an den aktuellsten klinischen Studien zur Behandlung der Amyloidose ermöglicht.

Mehr Informationen zum Thema 

Schwerpunktseiten Amyloidose

Nicht vergessen!

Bitte bringen Sie zu den Untersuchungen und Behandlungen in unserer Klinik die folgenden Unterlagen mit:

  • Überweisungsschein vom Hausarzt oder niedergelassenen Urologen
  • Ihre Krankenkassenkarte / Versichertenkarte

alle Ihnen zur Verfügung stehenden medizinischen Dokumente wie:

  • Röntgenbilder, Ergebnisse auswärtiger Untersuchungen
  • Arztbriefe und Behandlungsberichte
  • Liste der aktuell von Ihnen eingenommenen Medikamente 

Es ist im Normalfall nicht notwendig, dass Sie nüchtern zu den Terminen erscheinen. Sollte dies doch einmal sinnvoll sein, werden wir Sie bei Vereinbarung des Termins darüber informieren. 

Ansprechpersonen Amyloidose

Ingrid Kindermann

Prof. Dr. med. Ingrid Kindermann

Leiterin HFU-/Spezial-Ambulanz, Klinisches Studienzentrum, Oberärztin Station 8 (WLS)

Angela Zimmer

Dr. med. Angela Zimmer

Assistenzärztin

Blanko-Hintergrund

Dr. med. Fabienne Küting

Assistenzärztin