Sie haben keinen Termin und wollen sich trotzdem vorstellen

Bei echten medizinischen Notlagen können sie 24/7 vorstellig werden auch ohne Termin. Sollten wir keinen Notfall bei Ihnen feststellen, liegt es im Ermessen unseres Personals, Sie ggf. abzuweisen, wenn stationäre Patienten oder andere ambulante Notfälle unsere volle Aufmerksamkeit erfordern.

Anerkennungsfähige Notlagen sind beispielsweise

  • Plötzlich auftretende stark juckende oder schmerzende Hauterkrankungen
  • Bedrohliche allergische Reaktionen
  • Akute Infektionen mit Fieber und Schmerzen
  • Arzneireaktionen an der Haut, die zu Ausschlag an großen Flächen führen
  • Blutungen nach vorheriger OP bei uns im Hause
     

Keine Notlagen sind beispielsweise

  • Zeckenstiche, banale Insektenstiche mit reiner Lokalreaktion
  • Erklärbar allergische Reaktionen an Schleimhäuten der Nase und der Augen
  • Banale Infekte mit Hautausschlag
  • Eigene Sorgen oder Ängste, dass etwas nicht in Ordnung ist mit einem Muttermal
  • Alle aufschiebbaren Dinge wie Haarausfall, Nagelveränderungen, Warzen

 

 

Liegt kein Notfall vor sondern lediglich eine besondere Dringlichkeit, können Sie sich ohne Termin nur dann vorstellen, wenn Sie einen ärztlichen Überweisungsschein oder Einweisungsschein vorlegen, auf welchem der Einweiser eine der drei möglichen Formen der Dringlichkeit vermerkt

Auf dem Überweisungsschein muss eine der folgenden Angaben stehen

  • Dringender Verdacht auf Krebs oder Komplikationen einer laufenden Krebstherapie
  • Dringender Verdacht auf eine zeitnah stationär behandlungsbedürftige Infektionserkrankung der Haut
  • Schwere Hauterkrankung, die eine stationäre Aufnahme ins Krankenhaus zeitnah erforderlich macht (z.B. Schub einer Psoriasis, Schub eines Ekzems, Schub einer Autoimmunerkrankung mit Blasenbildung)

 

Wie und Wo?

Echte medizinische Notfälle innerhalb der Öffnungszeiten der Ambulanz (von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr)
melden sich beim Pflegepersonal im EG in Gebäude 6.7
Besonders dringliche Fälle mit Überweisungsschein und Begründung 1, 2 oder 3
melden sich werktags bis spätestens 11 00 beim Pflegepersonal im EG in Gebäude 6.7
Echte medizinische Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten, also abends, nachts und an Sonn- und Feiertagen
melden Sie sich am Haupteingang von Gebäude 6 (Hochhaus) beim Pförtner. Er verständigt den Dienst-habenden Dermatologen und weist Sie an, wo Sie hingehen sollen.