Ambulante Behandlung in der Hautklinik UKS

Aktuelle Information zur ambulanten Vorstellung in der Universitäts-Hautklinik

Liebe Patientinnen und Patienten,

aufgrund der hohen Nachfrage können wir derzeit leider keine regulären Termine in unserer Hautklinik vergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

In besonders dringenden Fällen und Notfällen können Sie sich jedoch vormittags bis spätestens 11 Uhr auch ohne Termin in der Hautklinikambulanz im Gebäude 6.7 mit Überweisung vorstellen. Solche Fälle sind:

  1. Hautkrebs oder dringender Verdacht auf Hautkrebs.
  2. Infektionen mit Fieber und Schmerzen, die eine stationäre Behandlung erfordern.
  3. Schwere Hauterkrankungen, die eine stationäre Behandlung oder Diagnostik erfordern.

Bitte bringen Sie in jedem Fall Überweisung Ihrer einweisenden Ärztin oder Ihres einweisenden Arztes mit einer Angabe zur Art der Dringlichkeit. Das Ambulanzteam entscheidet, ob eine sofortige Behandlung oder Aufnahme erfolgen muss, oder ob ein Termin bei uns vergeben wird oder ob wir Sie in die allgemein Basisversorgung durch Haus- und Hautärzte zurückweisen.

 

Versuchen Sie dann auf jeden Fall folgende Hilfsmittel

Termin zeitnah online buchen bei einem niedergelassenen Hautarzt im Saarland
Hautarzt / Dermatologe Saarland: termine online buchen – Doctolib

Schneller Rat von einem niedergelassenen hautarzt im Saarland - Onlineberatung (von den meisten Kassen bezahlt)
onlinedoctor.de 

Die Hautklinik des UKS bietet eine spezialisierte und umfassende ambulante dermatologische Versorgung an. Um einen reibungslosen Ablauf und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen, sind alle ambulanten Untersuchungen und Behandlungen grundsätzlich terminpflichtig. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten, der Anmeldung, den erforderlichen Unterlagen sowie zu dringenden Fällen und echten medizinischen Notfällen.

Wichtiger Hinweis: Es besteht Terminpflicht!

Wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen, um weitere Informationen rund um Ihren Besuch bei uns in der Hautklinik zu erhalten

Sie haben schon einen Termin

Parken
Parkplätze stehen in meist ausreichender Menge direkt am Gebäude 6 zur Verfügung.

Privatversicherte
Mit dem Fahrstuhl oder das Treppenhaus in Gebäude 6 (Hochhaus) erreichen Sie die Privatambulanz von Prof. Vogt im 12. OG. Melden Sie sich kurz vor Ihrem Termin im Vorzimmer Raum 1202.

Gesetzlich Versicherte
Bitte gehen Sie in das Gebäude 6.7, flacher Anbau am Hochhaus Gebäude 6. Melden Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Termin an in der Patientenanmeldung im EG des Gebäudes 6.7

Die Öffnungszeiten der Patientenanmeldung sind werktags ab 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Bitte bringen Sie zum Termin Folgendes zur Vorstellung mit

  • Versicherungskarte Ihrer Krankenkasse
  • Überweisung von Ihrem Hautfacharzt oder Hausarzt
  • Wichtige weitere Dokumente: Medikamentenplan, Arztbriefe, Laborberichte, Befunde von histologischen Untersuchungen, Allergiepass, Herzschrittmacherpass, Defibrillatorpass u.a.
  • Bei Erstvorstellung bringen Sie bitte auch unbedingt unseren vollständig ausgefüllten Fragebogen zur Vorgeschichte mit

Fragebogen zur Vorgeschichte

Sie haben keinen Termin und wollen sich trotzdem vorstellen

Bei echten medizinischen Notlagen können sie 24/7 vorstellig werden auch ohne Termin. Sollten wir keinen Notfall bei Ihnen feststellen, liegt es im Ermessen unseres Personals, Sie ggf. abzuweisen, wenn stationäre Patienten oder andere ambulante Notfälle unsere volle Aufmerksamkeit erfordern.

Anerkennungsfähige Notlagen sind beispielsweise

  • Plötzlich auftretende stark juckende oder schmerzende Hauterkrankungen
  • Bedrohliche allergische Reaktionen
  • Akute Infektionen mit Fieber und Schmerzen
  • Arzneireaktionen an der Haut, die zu Ausschlag an großen Flächen führen
  • Blutungen nach vorheriger OP bei uns im Hause
     

Keine Notlagen sind beispielsweise

  • Zeckenstiche, banale Insektenstiche mit reiner Lokalreaktion
  • Erklärbar allergische Reaktionen an Schleimhäuten der Nase und der Augen
  • Banale Infekte mit Hautausschlag
  • Eigene Sorgen oder Ängste, dass etwas nicht in Ordnung ist mit einem Muttermal
  • Alle aufschiebbaren Dinge wie Haarausfall, Nagelveränderungen, Warzen

 

 

Liegt kein Notfall vor sondern lediglich eine besondere Dringlichkeit, können Sie sich ohne Termin nur dann vorstellen, wenn Sie einen ärztlichen Überweisungsschein oder Einweisungsschein vorlegen, auf welchem der Einweiser eine der drei möglichen Formen der Dringlichkeit vermerkt

Auf dem Überweisungsschein muss eine der folgenden Angaben stehen

  • Dringender Verdacht auf Krebs oder Komplikationen einer laufenden Krebstherapie
  • Dringender Verdacht auf eine zeitnah stationär behandlungsbedürftige Infektionserkrankung der Haut
  • Schwere Hauterkrankung, die eine stationäre Aufnahme ins Krankenhaus zeitnah erforderlich macht (z.B. Schub einer Psoriasis, Schub eines Ekzems, Schub einer Autoimmunerkrankung mit Blasenbildung)

 

Wie und Wo?

Echte medizinische Notfälle innerhalb der Öffnungszeiten der Ambulanz (von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr)
melden sich beim Pflegepersonal im EG in Gebäude 6.7
Besonders dringliche Fälle mit Überweisungsschein und Begründung 1, 2 oder 3
melden sich werktags bis spätestens 11 00 beim Pflegepersonal im EG in Gebäude 6.7
Echte medizinische Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten, also abends, nachts und an Sonn- und Feiertagen
melden Sie sich am Haupteingang von Gebäude 6 (Hochhaus) beim Pförtner. Er verständigt den Dienst-habenden Dermatologen und weist Sie an, wo Sie hingehen sollen.

Sie wollen nur einen Befund anfordern, danach fragen oder ein Folgerezept ausgestellt bekommen

Befundanforderungen und die Anforderung von Folgerezepten, die Sie nachweislich (Bescheinigungvom Arzt erforderlich!) nicht von Ihrem Hausarzt oder Hautarzt bekommen,  werden aus Gründen des Datenschutzes nur schriftlich akzeptiert und bearbeitet.

Sie können Ihre Anfrage per Post senden an
Anmeldung der Ambulanz der
Klinik für Dermatologie
Gebäude 6.7
66421 Homburg

oder

per Fax an

+49 6841 16-13821

Kontakt & Ansprechpersonen der Ambulanzen

Bitte beachten Sie
die Terminpflicht!

Wir können grundsätzlich nur Patientinnen und Patienen mit Terminen behandeln.
Ausnahmeregelungen in dringenden Notfällen finden Sie ebenfalls oben erläutert!
Termine bei Notfällen oder besonderer Dringlichkeit!

Allgemeine
Dermatologische Ambulanz

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage 

derzeit leider keine regulären Termine in unserer Hochschulambulanz 

vergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Wo
Gebäude 6.7 EG

Ambulanz der Hautklinik
Sekretariat der Anmeldung
Nadja Awad
Sekretärin
+49 6841 16-13892
+49 6841 16-13821
nadja.awad☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu

Susanne Schulz-Guth
Sekretärin
+49 6841 16-13891
+49 6841 16-13821
susanne.schulz-guth☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu