Auf der diesjährigen Jahrestagung „Gynäko-Onkologisches Sommersymposium“ am 9. Juni 2018 in Homburg, der mittlerweile größten regionalen Fortbildung zum Thema Brustkrebs und Genitalkrebs, wurde die neu eingerichtete Spezialsprechstunde für Integrative Onkologie im Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg mit einem NATUM-Zertifikat ausgezeichnet. Damit erhält das UKS als zweite Universitätsklinik in Deutschland diese Auszeichnung für die ganzheitliche Behandlung von Brust- und Genitalkrebspatientinnen.
An der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin des UKS in Homburg werden die Krebspatientinnen umfassend behandelt. Neben der Versorgung im Universitäts-Brustzentrum und im Gynäkologischen Krebszentrum (beide Zentren sind von der Deutschen Krebsgesellschaft und vom TÜV zertifiziert) werden Patientinnen bei Bedarf sowie auf Zuweisung auch in Spezialsprechstunden, wie beispielsweise der Psycho-Onkologie, der Schmerztherapie oder auch bei sonstigen selteneren Anliegen (z.B. fertilitätserhaltende Maßnahmen oder familiäre Belastung) beraten und betreut.
In der neu zertifizierten Sprechstunde für Komplementär-Medizin werden Tumorpatientinnen ganzheitlich betreut. Das heißt, dass neben der Tumortherapie vor allem die körperlichen und seelischen Beschwerden erfasst und mitbehandelt werden. Die Prophylaxe bzw. Therapie von unerwünschten Nebenwirkungen, die Verbesserung der Lebensqualität sowie die emotionale Stabilität sind Ziele dieser Spezialsprechstunde. In einem ausführlichen Erstgespräch wird der Patientin ausreichend Raum für ihre Sorgen und Beschwerden gegeben. Danach wird gemeinsam mit der Patientin ein für sie individuelles, lebbares und klares Konzept erstellt. Folgetermine dienen dann der Anpassung oder Umstellung des Therapiekonzeptes je nach Wunsch und Erwartung der Patientin.
Die Sprechstunde wird von zwei erfahrenen Ärztinnen geführt, die hierfür eine spezielle Weiterbildung bei der NATUM erworben haben. Die NATUM (Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur, Umwelt- und Komplementärmedizin) ist eine Arbeitsgemeinschaft ganzheitlich denkender, naturheilkundlich tätiger Ärzte und Wissenschaftler innerhalb des Dachverbandes der Gynäkologen in Deutschland.
Kontakt
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Erich-Franz Solomayer
Kirrberger Straße,
Gebäude 9
D-66421 Homburg
Sekretariat, Telefon 0 68 41 - 16 - 2 81 01
Weitere Informationen: www.uks.eu/frauenklinik